In der Löschwasserversorgung von Gemeinden spielen Löschwassertanks eine immer bedeutendere Rolle. Diese Löschwasserversorgung ist Gemeindesache und in Deutschland auf Bundesländerebene geregelt – wobei in manchen Bundesländern die ausdrücklichen gesetzlichen Regelungen fehlen.
Klar gelegt ist jedoch, dass Städte und Gemeinden ausreichende Wasserversorgung für den Brandschutz bereitstellen müssen, und dies ist ja auch im Sinne der Gemeinden. Für die Feuerwehren wird also entweder eine zentrale Löschwasserversorgung bereitgestellt oder aber die Wasserentnahme aus öffentlichen Gewässern oder speziellen Löschteichen und Löschwassertanks ermöglicht. Den Feuerwehren ist somit die Entnahme von Löschwasser aus Hydranten der öffentlichen Wasserversorgung möglich oder aber aus entsprechend gekennzeichneten Versorgungsstationen.
Löschwasser: Die berühmte Saugstelle
Wer kennt nicht die rotweißen Schilder mit der Aufschrift „Saugstelle“? Diese kennzeichnen eine Wasser-Entnahmemöglichkeit für die Feuerwehr aus einem Löschwasserbrunnen oder einem unterirdischen Löschwassertank . Auf entsprechenden Hinweisschildern wird außerdem gekennzeichnet, welche Rohrleitungen unterirdisch verlegt sind und in welcher Entfernung vom Schild sich der Hydrant oder Entnahmestutzen befindet.
Bei wassertanks.pro erhalten Sie Löschwassertanks [link auf Unterseite] zur unterirdischen Verbauung in verschiedensten Größen: Von 20.000 Litern Fassungsvermögen bis zu 100.000 Litern Fassungsvermögen.
Die Bereitstellung von Löschwasser ist übrigens nicht nur Gemeindesache! Auch in Betrieben muss ausreichend Löschwasser für „den Fall der Fälle“ bereitgestellt werden. Wir informieren Sie gerne über die Anforderungen Ihres Betriebes und stellen ein passendes Angebot für Sie bereit – vom idealen Wassertank in der richtigen Größe bis zu Löschwassersaugstellen, Antiwirbelplatten und Domschächten mit Abdeckung. Außerdem kümmern sich unseren betriebsinternen Experten um die Anlieferung und um Leitungen und Anschlüsse.
Übrigens: Die Löschwassertanks von wassertanks.pro sind hochwertig beschichtet und damit geschützt gegen Umwelteinflüsse und Korrosion. Darum können wir auf unsere Löschwassertanks 10 Jahre Garantie geben.
Löschwassertanks: Unsere Auswahl
Unsere Auswahl an unterirdische Wassertanks und oberirdische Wassertanks für produzierende Unternehmen, Kommunen und die Landwirtschaft kann sich sehen lassen:
- Erdtank 20.000 Liter Fassungsvermögen – ein unterirdischer zylindrischer Löschwassertank aus Stahl nach DIN 14230
- Stahl Erdtank 60.000 Liter Fassungsvermögen – ein hochwertiger Abwassertanks aus Stahl, in einwandiger und doppelwandiger Ausführung lieferbar
- Löschwasser Erdtank 100.000 Liter Fassungsvermögen – unser „Großer“ für den einfachen und schnellen unterirdischen Einbau
Darf es noch mehr sein? Jetzt gleich bei unseren Löschwassertanks reinschauen!