Unterirdische und oberirdische Tanks
Wassertanks für den professionellen Einsatz
Wir bieten Wassertanks in allen Größen ab 10.000 Litern bis hin zu mehreren 100.000 Litern Fassungsvermögen. Unsere Wassersilos fassen ein Volumen bis 2.350.000 Liter. Wassertanks für den professionellen Einsatz gibt es aus Kunststoff oder Stahl und auf Wunsch auch doppelwandig. Außerdem bieten wir alle notwendigen Zusatzgeräte und Zubehör wie passende Anschlüsse und Füllstandsanzeiger.
Unser motiviertes Team berät Sie gerne von Profi zu Profi. Jetzt gleich anrufen!
... mehr...
Wassertank 500 Liter

Wassertank 1000 Liter

Wassertank 2000 Liter

Wassertank 3000 Liter

Wassertank 5000 Liter

Wassertank 6000 Liter

Wassertank 7000 Liter

Wassertank 8000 Liter

Wassertank 9000 Liter

Wassertank 10000 Liter

Wassertank 12500 Liter

Wassertank 15000 Liter

Wassertank 25000 Liter

Wassertank 25000 Liter

Wassertank 31000 Liter
Profi Wassertanks: Die große Auswahl
Sie haben sich noch nicht entschieden, ob es ein PE-Tank oder ein Stahltank sein soll? Diese Entscheidung hängt ganz davon ab, wo und wofür Sie Ihren Tank einsetzen möchten. Beide Tankarten sind lichtundurchlässig und sorgen somit dafür, dass verschiedenste Flüssigkeiten problemlos und sicher gelagert werden können. Oberirdisch oder unterirdisch. Vertikal oder horizontal. Sagen Sie uns Ihre Anforderungen und wir unterstützen Sie bei der Konfiguration!
Den kompletten Überblick über unsere Wassertanks bietet unsere Startseite.
Neuen oder gebrauchten Tank einsetzen?
Ein Wassertank kann an den verschiedensten Locations zum Einsatz kommen. Immer dort, wo kein Wasseranschluss in der Nähe ist oder es gilt, Wasserreserven anzulegen! Die Aufgabengebiete für professionelle Wassertanks sind vielfältig: Löschwassertanks für die Feuerwehr, Abrolltanks für die Landwirtschaft, Wasser für die Baustelle und vieles mehr.
Sie benötigen einen Wassertank für den professionellen Einsatz? Dann haben Sie die Wahl zwischen Neu und Gebraucht. Vor allem, wenn der Tank zum Speichern von Wasser bereitgestellt werden soll und das Wasser keine Trinkwasserqualität aufweisen muss, ist ein gebrauchter Tank eine kostensparende Lösung.
Der Unterschied zwischen einem neuen und einem gebrauchten Tank: Beim Erwerb eines neuen Tanks erhalten Sie die volle Herstellergewährleistung – dies könnte zum Beispiel aus versicherungsrechtlichen Gründen notwendig sein. In anderen Fällen lohnt es sich, ein gebrauchtes Modell zu wählen. Wir bieten neue und gebrauchte Tanks in verschiedensten Größen und Ausführungen!